Präsenz und Eloquenz
Meine Stärke, deine Inspiration
In einer Welt, die oft von Schnelligkeit und Oberflächlichkeit geprägt ist, liegt meine besondere Stärke in der Fähigkeit, präsent zu sein. Präsenz bedeutet für mich, den Moment zu leben, ihn zu spüren und ihm Tiefe zu verleihen. Es ist die Kunst, dem Hier und Jetzt nicht nur Aufmerksamkeit zu schenken, sondern es bewusst zu gestalten.
Eloquenz, die natürliche Ergänzung meiner Präsenz, ist für mich mehr als nur das geschickte Spiel mit Worten. Es ist die Fähigkeit, Gedanken und Gefühle so auszudrücken, dass sie andere berühren, inspirieren und verbinden. Worte können Brücken bauen, Türen öffnen und eine neue Perspektive schaffen – und genau das ist mein Ziel.
Mein Ansatz entspringt einer tiefen Überzeugung: Echte Verbindung entsteht, wenn wir einander wirklich zuhören und den Raum schaffen, in dem authentische Begegnungen möglich sind. Dabei lege ich Wert darauf, mit Klarheit und Einfühlungsvermögen zu kommunizieren, ohne die Tiefe des Moments zu verlieren.
Die Inspiration für diese Haltung finde ich in Geschichten (Siddartha), die uns zeigen, wie wichtig es ist, wahrhaftig zu sein – sei es in der Begegnung mit anderen oder im Dialog mit uns selbst. Ein Werk, das mich besonders geprägt hat, ist Brubaker. Die Geschichte handelt von einem Mann, der sich mit seiner Integrität und seiner unerschütterlichen Moral für Gerechtigkeit und Menschlichkeit einsetzt, selbst wenn er dabei auf Widerstand und Ablehnung stößt. Brubakers unerschrockene Präsenz in einer ungerechten Welt zeigt mir, wie wichtig es ist, auch gegen die größten Widerstände authentisch zu bleiben und sich für das Gute einzusetzen.
Seine Haltung spiegelt mein eigenes Streben wider: den Mut zu haben, trotz Herausforderungen präsent und ehrlich zu sein – für sich selbst und für andere.