Erste Hilfe für Biker
Modul 15: Praktische Erste Hilfe – Erste Hilfe auf zwei Rädern
Schnelles und richtiges Handeln kann in Notfallsituationen Leben retten. In diesem Seminar geht es nicht um theoretische Inhalte oder Zertifikate, sondern darum, die praktischen Erste-Hilfe-Techniken gezielt zu wiederholen und zu üben. Denn im Ernstfall zählt jede Sekunde, und durch regelmäßiges Training bleibt das Wissen präsent.
Motorradfahrer sind einem besonderen Unfallrisiko ausgesetzt, da sie bei einem Sturz oder Zusammenstoß kaum geschützt sind. Typische Verletzungen können sein:
Schürf- und Platzwunden durch Stürze auf Asphalt
Knochenbrüche und Prellungen durch Aufprall mit Fahrzeugen oder Hindernissen
Wirbelsäulenverletzungen durch unkontrollierte Stürze
Bewusstlosigkeit und Atemstillstand nach schweren Unfällen
Schockzustände durch Blutverlust oder starke Schmerzen
Gemeinsam üben wir unter anderem die Wundversorgung, die stabile Seitenlage, die Helmabnahme in Notfällen, die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und den richtigen Umgang mit Druckverbänden. Ziel ist es, Sicherheit im Handeln zu gewinnen und im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können – denn auf zwei Rädern kann jede Sekunde entscheidend sein.